Was uns bewegt

Beim Begriff „Mobilität“ denken wir wohl zuerst an den Weg von A nach B und wie dieser am schnellsten oder günstigsten bewältigbar ist. Aber Mobilität ist mehr als ein „sich durch den Raum Bewegen“ – und das spiegelt sich auch … Weiterlesen

Im Neuen Jahr: Spenden statt einlösen

Not und Armut bestehen leider auch nach den Feiertagen. Wer sich zu Weihnachten über Geldgeschenke freuen durfte, könnte einen Teil davon für Menschen in großer Not abgeben. Auch im Jahr 2023 hoffen wir, auf Ihre Unterstütztung zählen zu können! Morgen … Weiterlesen

Fangen wir bei unserem Nächsten an!

Weihnachtsbotschaft von VinziWerke-Gründer Pfarrer Wolfgang Pucher Ein forderndes Jahr neigt sich dem Ende zu. Der Friede, der am Heiligen Abend einkehren sollte, wird überschattet von Schlagzeilen, die einen grausamen Krieg beschreiben und deren Auswirkungen wir alle zu spüren bekommen. Gerade … Weiterlesen

106.500-mal Danke!

Am 5. Dezember ist Tag des Ehrenamts. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen und uns bei den 900 Alltagsheld*innen bedanken, die uns ihre Zeit schenken. Damit wir aber auch weiterhin in dieser herausfordernden Zeit Menschen in Not helfen können, benötigen wir … Weiterlesen

Ein „vinziges“ Oster-Kartoffelbrot

Heute ist Ostersonntag. Und in ungewissen Zeiten wie diesen, ist eines doch sicher: Dass man sich an neue Projekte herantrauen darf und vielleicht sogar das eine oder andere ungeahnte Talent entdecken wird. So empfiehlt Sabine Steinacher, Leiterin unseres Grazer VinziDorf, … Weiterlesen

Aktuelle Hilfsmaßnahmen für die Ukraine aus Graz

Hier geht es zu den Hilfsmaßnahmen in WIEN Die Helfer*innen brauchen Hilfe: Dem VinziMarkt gehen die Waren aus! Ehrenamtliche*r Dolmetscher*in für den VinziMarkt gesucht Update: 28. März 2022 Immer mehr Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind, … Weiterlesen

Vinzi wirkt für Frauen* in Not!

Anlässlich des heutigen Weltfrauen*tags möchten die VinziWerke auf die Angebote für Frauen* in unseren Einrichtungen und Projekten aufmerksam machen. Helfen auch Sie mit, um weiblicher* Armut entgegenzuwirken! Armut hat viele Gesichter – und nicht jedes davon lässt sich eindeutig zuordnen. … Weiterlesen

Obdachlos. Weiblich*. Psychisch krank.

Ein Leben am Rand der Gesellschaft „Versteckte Wohnungslosigkeit“ wird meistens mit Frauen* in Verbindung gebracht – etwa, weil sie in gewaltbehafteten Beziehungen verbleiben, um ihre Existenzgrundlage nicht zu verlieren. Geht es aber um psychische Leiden, so wird die Not noch … Weiterlesen

Positionspapier zu Housing First

Caritas, VinziWerke, Wohnplattform und Jugend am Werk Die Ursachen für Wohnungs- und Obdachlosigkeit sind vielfältig: Arbeitslosigkeit und Armut, Migration, Mangel an bezahlbarem Wohnraum, kein Zugang oder zu geringe Absicherung durch das Sozialsystem, unbezahlte Care-Arbeit, Alterung, psychische und physische Gesundheitsprobleme, Erreichung der … Weiterlesen

VinziDach unterstützt Bewohner*innen-Initiative zu leistbaren Öffis für alle

Unter Anleitung der Mitarbeiter*innen haben Bewohner*innen von VinziDach im vergangenen Jahr einen Beirat, genannt VinziRunde, ins Leben gerufen. Eine kürzlich gestartete Initiative, die Menschen mit niedrigem Einkommen verbilligte Monatstickets für den öffentlichen Verkehr ermöglichen soll, hat mittlerweile Fahrt aufgenommen. Mobilität … Weiterlesen