Im Sommer stellt die extreme Hitze für viele Menschen eine große Herausforderung dar. Während sich einige bei diesen Temperaturen in klimatisierte Räume oder in ein kühles Schwimmbad begeben, herrscht für wohn- und obdachlose Menschen ein lebensbedrohlicher Zustand.

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
In den vergangenen Tagen kam es in Österreich vermehrt zu Hitzewarnungen und in der Steiermark wurde die Warnstufe des Steirischen Hitzeschutzplanes aktiviert. An die Bevölkerung wird appelliert, viel Flüssigkeit zu konsumieren, lockere Kleidung zu tragen und sich während den heißesten Tageszeiten in Innenräumen aufzuhalten.
Für Menschen, die in Wohn- und Obdachlosigkeit leben, ist dies jedoch oft nicht möglich und die extreme Hitze wird für sie zu einer lebensbedrohlichen Gefahr. Besonders kritisch wird es, wenn sich die betroffenen Personen in der Stadt aufhalten. Die Reflektion durch den Straßenbelag verstärkt die Temperaturen und kann eine Dehydrierung zur Folge haben.
Zum Schutz unserer Bewohner*innen werden deshalb im VinziNest und VinziSchutz kostenlos gekühlte Wasserflaschen zur Verfügung gestellt, welche von unseren Gästen dankend angenommen werden. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Waterplus Vertriebs-GmbH, welche uns diese Aktion durch ihre großzügige Spende ermöglicht hat!

Wie kann man als Einzelperson während dieser Hitzewelle Menschen in Not unterstützen?
- Sprechen Sie Menschen auf der Straße direkt an und bieten Ihnen eine kühle Flasche Wasser oder Fruchtsaft an.
- Durchsuchen Sie ihren Kleiderschrank nach locker sitzender, luftiger Kleidung und spenden diese an eine unserer Einrichtungen.
- Treffen Sie auf jemanden, der Anzeichen eines Hitzeschlags (Verwirrtheit, Kopfweh, Übelkeit, Bewusstlosigkeit) aufweist oder nicht mehr ansprechbar ist, verständigen Sie bitte umgehend die Rettung (144) und leisten Erste Hilfe.
Bei Fragen oder weiterem Interesse zur Mithilfe, können Sie sich unter der Telefonnummer 0316 58 58 00 oder per E-Mail vinzihaus@vinzi.at bei uns im Koordinationsbüro informieren.