Ihr bietet unseren Gästen einen sicheren Hafen

VinziWerke-Gründer Pfarrer Wolfgang Pucher dankt am Tag des Ehrenamts

Pfarrer Pucher schickt eine persönliche Botschaft an 900 Ehrenamtliche (c) Bettina Fink

„Erst wenn man am Bett eines Armen gesessen hat, mit ihm gefroren und geweint hat, erkennt man seine Not“, sprach vor vielen Jahren Frédèric Ozanam, der Begründer der Vinzenzgemeinschaften. Ihr, liebe Ehrenamtliche, sitzt Tag für Tag neben unseren Gästen, weint gelegentlich mit ihnen. Nur eines müssen sie nicht: Frieren. Oder Hunger leiden. Denn dank euch, die ihr Menschen in Not 365 Tage im Jahr eure Zeit, euer offenes Ohr und tröstende Worte schenkt, können wir unsere 40 Einrichtungen und Projekte in Österreich und über die Landesgrenzen hinaus aufrecht erhalten.

In einer Zeit voller Ängste und Instabilität sorgt ihr für einen sicheren Hafen für die Ärmsten unserer Gesellschaft. Eure Treue und unermüdliches Engagement geben auch uns Halt und die Hoffnung, die ärgsten Nöte der Menschen, die bei uns Hilfe suchen, mildern oder im besten Fall eines Tages tilgen zu können. Ohne euch würde es die VinziWerke nicht geben. Dafür gebührt euch meine tiefste Bewunderung.

Zum Tag des Ehrenamts möchte ich euch ein aufrichtiges Dankeschön und vergelt’s Gott aussprechen. Oft heißt es: „Es kommt alles zurück im Leben.“ Euch, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich das von Herzen – dass ihr genauso viel zurückbekommt, wie ihr gebt. In dieser Woche wurdet ihr als wichtiger Teil eines Netzwerks aus zehn Organisationen zur Förderung des freiwilligen Engagements vorgestellt. Das Ergebnis wurde in einen berührenden Film festgehalten, den man auch auf unserer Homepage findet. Dafür möchte ich euch ganz herzlich gratulieren!

In diesem Sinne wünsche ich euch und euren Familien gesegnete Weihnachten, viel Gesundheit und Freude.

Euer

Pfarrer Wolfgang Pucher