Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Viele Menschen nutzen sie als Gelegenheit, an jene zu denken, die es in dieser kalten und dunklen Jahreszeit nicht so leicht haben. Um ihnen zumindest eine kleine Freude zu bereiten, beteiligen wir uns heuer wieder an verschiedenen Aktionen, die von Armut betroffenen Menschen wieder ein „vinziges“ Stück Hoffnung schenken können. Wir möchten Sie dazu einladen, uns dabei zu unterstützen!

Wichtel spielen
Eine Christbaumkugel für den ersten Weihnachtsbaum in der ersten eigenen Wohnung seit langer Zeit: Die Wünsche, die von unseren (ehemaligen) Gästen an uns herangetragen werden, wirken unscheinbar, bringen aber großes Glück mit sich. Im Zuge der Wichtel Challenge kann man diese und viele andere Wünsche erfüllen. In der kommenden Zeit werden wir wieder Personen, die wir in der Steiermark, Salzburg und Wien betreuen, nach ihren Weihnachtswünschen fragen. Über die Website www.wichtelchallenge.at können Sie diese Wünsche einsehen und nach Möglichkeit erfüllen.
Schuhschachtel voller Glück
Jedes Jahr sammeln wir gemeinsam mit der Pfarre St. Vinzenz haltbare Lebensmittel (wie Käse, Speck, Löskaffee, Tee), Hygieneartikel, Spielsachen, Kuscheldecken und ähnliche Waren, die in eine Schuhschachtel passen, um sie kurz vor Weihnachten Menschen in Not zu schenken. Zu Weihnachten gehen alle gesammelten Packerln mit dem VinziBus auf Reisen und werden an unsere Gäste verteilt. Bis zum 17. Dezember kann man sie Montag bis Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr bei uns im VinziHaus in der Lilienthalgasse 20, abgeben (oder per Post einsenden).
Verschenken statt einlagern
Seit 2014 beehrt uns der Selfstorage-Anbieter MyPlace bereits mit einer vorweihnachtlichen Aktion und ruft auf, Lebensmitteln, wie Nudeln, Reis, kaffee, Konserven, originalverpackte Weihnachtssüßigkeiten und Hygieneartikel für die von uns betreuten Menschen zu schenken. Bis zum 15. Dezember können Sachspenden wochentags von 8:30 bis 17:30 Uhr und samstags von 9:00 bis 13:00 Uhr in der Grazer Filiale in der Starhemberggasse 4 abgegeben werden. Gesammelt werden sie schließlich an uns weitergegeben und Menschen geschenkt, die derartige Waren dringend brauchen. Wir danken an dieser Stelle MyPlace für die langjährige Verbundenheit!
Ihre Spende wirkt!
Als wohltätige Organisation leben die VinziWerke zu 75 Prozent von Spenden. Durch Ihren Beitrag ist es uns weiterhin möglich, Not leidenden Menschen 365 Tage im Jahr ein offenes Ohr, Geborgenheit und menschliche Wärme zu schenken. Unter folgenden Links finden Sie weiterführende Informationen, wie Sie die Koordinationen an den drei österreichischen Standorten finanziell unterstützen können*. Vielen Dank!
*Ihre Spende ist gem § 4a Abs. 8 Z 1 EStG 1988 steuerlich absetzbar.