Von 22. bis 26. September finden am Schwarzl Freizeitzentrum nahe Graz die „EM der Berufe“ statt. Rund 450 Bewerber*innen aus Lehrberufen, mitunter auch aus der Gastronomie, treffen auf einander, um ihre Talente unter Beweis zu stellen. Um Lebensmittel, die dabei übrig bleiben, nicht wegwerfen zu müssen, werden diese dank Vermittlung des Rotary Clubs Gleisdorf, an den VinziMarkt gespendet. Wir sagen danke!

Dieser Tage werden rund um den Schwarzlsee die EuroSkills ausgetragen. Im Mittelpunkt der Großveranstaltung stehen die beruflichen Spitzenleistungen von jungen Fachkräften im Alter von bis zu 26 Jahren, die sie in rund 45 verschiedenen Berufen in sechs Berufsgruppen unter Beweis stellen. Über drei Wettbewerbstage hinweg bewältigen die Teilnehmer Aufgabenstellungen, die von Fachexperten vorab zusammengestellt und anschließend bewertet werden – die Kriterien sind dabei sehr streng und auch die Experten schauen bei der Bewertung sehr genau hin. Am Abschlusstag werden alle Aufgaben bewertet und im Rahmen der Siegerehrung die Gewinner der einzelnen Fachbereiche sowie der Europameister verkündet.
Einen Teil des Wettbewerbs bestreiten angehende Gastronomie-Kräfte. Weil im Zuge der EuroSkills daher viel gekocht wird, kommt es zu Überschüssen in der Lebensmittelbeschaffung. Dank der Vermittlung des Rotary Clubs Gleisdorf wurden diese noch einwandfreien Waren unter anderem an den VinziMarkt gespendet.