Hoher Besuch in VinziDorf, VinziMed und dem VinziDorf-Hospiz

Kürzlich durften wir uns über den Besuch von Bischof Wilhelm Krautwaschl freuen, der im Rahmen seiner Visitation des Seelsorgenraums in Leonhard unterwegs war!

Bischof Wilhelm Krautwaschl und Vinzi-Pfarrer Wolfgang Pucher (c) Gerd Neuhold

Weil uns der Wettergott nicht hold war, verlegten wir das Treffen in den Aufenthaltsraum des VinziDorf, wo der Bischof in einer Andacht unserer 91 bislang verstorbenen VinziDorf-Bewohner* gedachte. Bewohner Ewald las in diesem Rahmen einen bewegenden Text vor. Auch teilte Autorin Andrea Sailer Auszüge ihres Buches „Von Käfern und Menschen“.

Unser Gründer, Pfarrer Wolfgang Pucher, erzählte von der Geschichte des VinziDorf und zahlreichen Hürden, die vor allen in den Anfangsjahren genommen werden mussten, bis wir unseren Bewohnern* ein „Zuhause bis zuletzt“ aufbauen konnten. Der Bischof beehrte uns bei dieser Gelegenheit mit einem Eintrag in die Chronik des VinziDorf, die Pfarrer Pucher seit der Entstehung am 1. Dezember 1993 hütet.

Auch die angrenzenden Einrichtungen VinziMed und das VinziDorf-Hospiz der Elisabethinen wurden im Anschluss aufgesucht, wo er unter anderem von Désirée Amschl-Strablegg, pflegerische Leiterin des Hospizes und Dr. Christian Lagger, Geschäftsführer des Elisabethinen-Krankenhauses in Empfang genommen wurde.

Zuletzt besuchte der Bischof auch die ewige Ruhestätte unserer verstorbenen Bewohner* am St.-Leonhard-Friedhof. Ewald durfte abschließend einen Geschenkkorb in Empfang nehmen, der für die Bewohner* des VinziDorf gedacht war.

Wir danken vielmals für den Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen!

Fotos: Gerd Neuhold, VinziWerke