2. Corona-Welle: Wir suchen Alltagsheld*innen in Graz!

Eine Ehrenamtliche übergibt einem VinziTel-Bewohner seinen Zimmerschlüssel.


Über den Sommer hat sich – nach dem Lockdown – die Zahl unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen wieder stabilisiert. Nun stehen wir erneut vor massiven Ausfällen und brauchen Hilfe, um den Betrieb unserer Einrichtungen gewährleisten zu können.

Seit über einem halben Jahr begleitet die Corona-Krise mittlerweile die VinziWerke, ihre Gäste, Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen. Während der Sommermonate ist es gelungen, ohne Ausfälle den Betrieb in unseren Einrichtungen zu sichern und so weiterhin notleidenden Menschen zu helfen. Das verdanken wir einerseits unseren langjährigen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, die unerschütterlich weiterhin Dienste verrichtet haben, andererseits aber auch vielen neuen Interessenten, die sich fürs Ehrenamt begeistern ließen.

Alltagsheld*innen erneut gesucht! Leider machen sich die alarmierenden Infektionszahlen und steigende Unsicherheit auch bei unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen bemerkbar. Um vor allem jene zu schützen, die aufgrund ihres höheren Alters zur Risikogruppe zählen, appellieren wir deshalb vor allem an jüngere Menschen, sich für Dienste in unseren Einrichtungen begeistern zu lassen.

„Ich bin seit Ostersonntag Teil des Teams des VinziSchutz und des VinziNest und freue mich sehr, dort Dienst machen zu können. Ich gehe offen und vertrauensvoll auf die Menschen zu, so begegnet mir auch viel Herzlichkeit von ihrer Seite her. “

Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin
Ein offenes Ohr und Empathie

Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen benötigen keine fachspezifischen Kenntnisse. Wichtig sind Empathie, Toleranz und viel Zeit zum Zuhören.

Benötigt werden Mitarbeiter*innen vor allem für

  • Nachmittagsdienste
  • Nachtdienste
  • Wochenenddienste

Wo genau Alltagsheld*innen gesucht werden, erfahrt ihr hier.

Kontaktdaten. Bitte meldet euch bei der Koordinationsstelle der VinziWerke unter der Nummer +43 (0) 316 58 58 00 oder unter der Mailadresse vinzihaus@vinzi.at