Den Oscar für Barmherzigkeit

VinziWerke-Gründer Pfarrer Wolfgang Pucher setzt sich seit Jahrzehnten für Menschen in Not ein. Am 31. März wurde er 80 und denkt nicht daran aufzuhören

Über 800 Menschen folgten am 31. März der Einladung von Pfarrer Pucher anlässlich seines 80. Geburtstags. Bei einem Festgottesdienst mit anschließendem Festakt verriet er, was ihm nach wie vor antreibt, dass er noch lange nicht in Pension gehen will und warum es so wichtig ist, sich für die Ärmsten unserer Gesellschaft stark zu machen. 

Von ehemaligen Schülern aus seiner Zeit als Internatsleiter in Istanbul erhielt er dafür den „Oscar für Barmherzigkeit“, Bürgermeister Siegfried Nagl überreichte ihm die Ehrenmitgliedschaft des Grazer Menschenrechtsbeirats, Landeshauptmann Schützenhöfer spracht vom österreichischen Sozialgewissen und ORF-Landesdirektor Gerhard Koch beschreibt den Gottesdienst als „spannend, berührend und gleichzeitig amüsant“.  

Danach gab es ein großes Fest im Garten der Pfarre St. Vinzenz. Als Geschenk überreichte VinziWerke-Koordinatorin Nora Tödtling-Musenbichler dem Jubilar eine Lebensausstellung, an der sich alle geladenen Gäste beteiligen konnten. Ein unglaublich gelungener Tag den Pfarrer Pucher wie folgt beschrieb: „Ich schwebe, ich schwebe immer noch von der unglaublichen Resonanz – DANKE!“