Veni, vidi, VinziBus
Am 1. Dezember 1991 fuhr er um ersten Mal aus, um belegte Brote und Tee an bedürftige GrazerInnen auszugeben. Seither ist er allabendlich an 364 Tagen im Jahr im Einsatz und wurde als Erstprojekt der VinziWerke stereotypisches Vorbild für deren Arbeitsweise – schnell, unbürokratisch und von Mensch zu Mensch!
Obfrau Martina Mauthner ist glücklich: „Der VinziBus ist wichtig für all jene Menschen in Graz, die am Rande unserer Gesellschaft stehen. Sie erhalten durch ihn Wärme in zweierlei Hinsicht – durch das Bereitstellen von Brot und Tee, aber auch der Zeit zum Zuhören. Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei allen ehrenamtlichen FahrerInnen sowie den Klöstern als Lebensmittelbereitsteller herzlich bedanken – ohne euer Zutun, wäre unser Wirken so nicht möglich.“
Wer Interesse an Mitarbeit hat, kann sich gerne jederzeit bei Gabriele Grössbauer unter +43 (0) 676 / 51 17 853 oder direkt im VinziHaus unter +43 316 / 58 58 00 sowie per Mail an vinzihaus@vinzi.at melden.
Ihre Spende wirkt!
Steiermärkische Sparkasse
IBAN: AT34 2081 5022 0040 6888
BIC: STSPAT2G