In großen Krisenzeiten dürfen wir nicht auf die vergessen, die unsere Hilfe am meisten brauchen!

Der Grazer VinziBus versorgt Bedürftige mit Tee und belegten Broten.

Die Welt befindet sich im Ausnahmezustand. Die Covid-19 Pandemie zwingt Gesellschaften zu starken Einschränkungen und belastet Systeme weltweit schwer. „STAY HOME“ ist zum internationalen Motto der jetzigen Zeit geworden.

Doch wie soll man zu Hause bleiben, wenn man kein Zuhause hat?

In den Notschlafstellen und Dauerherbergen der VinziWerke finden täglich bis zu 450 Menschen Unterkunft, die von akuter Obdach- und Wohnungslosigkeit bedroht sind. Diese Menschen haben keine andere Möglichkeit eines sicheren Daches über den Kopf. In den VinziMärkten werden auch während der Krise täglich 1.200 Menschen mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln versorgt, die sich einen normalen Einkauf nicht leisten könnten.


Hilfe in und um Österreich

Direkthilfe: Von Mensch zu Mensch

Die Zukunft birgt durch die Covid-19-Pandemie viele Fragezeichen. Die Unsicherheit am Arbeitsmarkt, die drohenden finanziellen Herausforderungen und vieles mehr verlangen Menschen, die bereits am Existenzminimum leben, enormes ab. Umso wichtiger ist es, dass wir diesen Menschen bestmöglich helfen können: Schnell, unbürokratisch und direkt. In den Anlaufstellen der VinziWerke wird genau diesen Menschen geholfen. In Wien und Graz sind wir in den Anlaufstellen VinziTreff für Bedürftige da.

Brandkatastrophe: Hilfe in Hostice

Seit Jahrzehnten finden Armutsmigrant*innen, die der Volksgruppe der Roma zugehörig sind, bei den VinziWerken Hilfe. Ein besonderes Herzensanliegen ist Pfarrer Pucher dabei das slowakische Dorf Hostice. Ende April brannte ein Sozialbau, der 8 Familien – darunter 31 Kinder – beheimatet nieder. Verletzt wurde durch großes Glück niemand, doch die Familien haben alles verloren und stehen vor dem absoluten Nichts. Die Menschen, die dort leben, gehören einer ungarischen Minderheit in der Slowakei an und leben am Existenzminimum. Sie haben beinahe nichts und können auch nicht nach Graz kommen, um sich Hilfe zu holen. Diese Menschen brauchen dringend unsere Hilfe. 


Helfen Sie uns deshalb mit Ihrer Spende, dass diesen Ärmsten auch weiterhin geholfen werden kann.

SPENDENKONTO
Steiermärkische Sparkasse
IBAN: AT34 2081 5022 0040 6888
BIC: STSPAT2G
lautend auf Vinzenzgemeinschaft Eggenberg – VinziWerke
Ihre Spende ist gem § 4a Abs. 8 Z 1 EStG 1988 steuerlich absetzbar.
Unsere Reg.Nr.: Vinzenzgemeinschaft Eggenberg – VinziWerke, SO 1443

Spenden Sie gleich hier – schnell, sicher und ohne Umwege:

Damit die Spende steuerlich abgesetzt werden kann, bitte Ihren Namen korrekt und in der Schreibweise gleich wie am Meldezettel angeben.
Optional - Sie erhalten ein Bestätigungsmail nach dem Spenden
Optional - Damit die Spende steuerlich abgesetzt werden kann, bitte Ihr Geburtsdatum bekannt geben.
Bei Angabe eines Firmennames wird Ihre Spende als Unternehmensspende behandelt
* Pflichtfelder