Abschied von unserem Gründer, Pfarrer Wolfgang Pucher

Pfarrer Pucher trat in Anwesenheit zahlreicher Weggefährt*innen am 12. August seine letzte Reise an. Während seines Urlaubs an der dalmatinischen Küste ist VinziWerke-Gründer, Pfarrer Wolfgang Pucher, am 19. Juli 2023 überraschend von uns gegangen. Familie, Pfarre, die Lazaristen, Mitarbeiter*innen und … Weiterlesen

Koordinatorin der VinziWerke sucht Assistent*in

Stellenausschreibung Vollzeit (37 Wochenstunden), ab sofort, Einsatzort: Graz Die Vinzenzgemeinschaft Eggenberg – VinziWerke kümmert sich mit ihren 40 Einrichtungen und Projekten um Menschen, die in Armut leben. In der Steiermark, Wien und Salzburg finden täglich bis zu 450 Personen ein … Weiterlesen

Vinzigarten einst und jetzt: Wo liegt der Wert?

Zuerst erschienen im „Armendienst in Österreich“, Jahrgang 38/3, im August 2023 Am Wilhelminenberg stürmen über 80 Kinder täglich den „Vinzigarten“ – den einzigen Kindergarten in Wien mit 12.000 Quadratmetern Garten, mit Spielgeräten, Verkehrsübungsplatz, Sandkiste, Hochbeet und einem riesigen Baumbestand. Grund … Weiterlesen

Die Unsichtbaren- aber Unverzichtbaren

Zuerst erschienen im „Armendienst in Österreich“, Jahrgang 38/3, im August 2023 707 Freiwillige unterstützen in Südtirol in 52 Vinzenzkonferenzen und 17 Helfer*innen-Gruppen jährlich rund 4.000 Menschen in schwierigen Situationen diskret und unbürokratisch. Von: Maria Lobis Respekt, Empathie und Rücksichtnahme machen … Weiterlesen

Ein Tag im VinziMarkt Leibnitz

Zuerst erschienen im „Armendienst in Österreich“, Jahrgang 38/3, im August 2023 Kurz vor Arbeitsbeginn: Gespannt erwarten wir unseren Kühlbus, hoffentlich mit vielen Waren gefüllt. Diese werden sorgfältig sortiert, mit einem Preis versehen und eingeschlichtet. Tatkräftige Unterstützung erhalten wir von Kund*innen … Weiterlesen

Vinzenzgemeinschaft Eggersdorf bei Graz – im Dienst für die Armen

Zuerst erschienen im „Armendienst in Österreich“, Jahrgang 38/3, im August 2023 Eggersdorf liegt nordöstlich der Landeshauptstadt Graz und geht auf eine römerzeitliche Siedlung zurück. Das bezeugen mehrere Römersteine in den Außenmauern unserer Pfarrkirche sowie die bis heute so genannte Römerstraße … Weiterlesen

Den Menschen sehen – Geschichten aus der VinziRast

Zuerst erschienen im „Armendienst in Österreich“, Jahrgang 38/3, im August 2023 Wie erzählt man die Geschichte eines Menschen, der alles verloren hat? In welcher Sprache, mit welchen Bildern? Wie können wir sie sichtbar machen, die Erfahrungen, die Menschen machen, wenn … Weiterlesen

„I, da Sandla“

Zuerst erschienen im „Armendienst in Österreich“, Jahrgang 38/3, im August 2023 Ein Gast des VitO erzähl von seinem tiefen Fall und seinem langsamen Weg zurück. Protokolliert von: Sylvia Kieberger, VitO (Vinzenzgemeinschaft der Familienkirche Neuottakring) Damals, ja es sind jetzt erst … Weiterlesen

Gott dienen, indem ich den Armen diene

Zuerst erschienen im „Armendienst in Österreich“, Jahrgang 38/3, im August 2023 Die Wiener Vinzenzgemeinschaften schreiben im „Armendienst in Österreich“ von ihrer alltäglichen Arbeit, berührenden Begegnungen und Geschichten, die in Erinnerung bleiben. Hier finden Sie alle Artikel auf einen Blick. Die … Weiterlesen